Ticket-Shop

Sichern Sie sich Ihr Ticket für das Branchentreffen. Kommen Sie in Kontakt mir kreativen Köpfen, dem aktuellen Stand der Forschung und innovativen Produkten und Dienstleistungen für eine klimaneutrale Baubranche.

Standard-Ticket für das Nachhaltigkeits-Sympsoium 28./29.06.2022

Standard-Tagesticket

2-Tagesticket inkl. Catering.

 

Die regulären 2-Tagestickets sind nach der Osteraktion wieder buchbar.


Ticketpreis: 1.870,- € zzgl. MwSt.

Tages-Ticket für das Nachhaltigkeits-Symposium 28./29.06.2022

Tages-Ticket für Di oder Mi

1-Tagesticket inkl. Catering.

Die Tagestickets gelten entweder für Tag 1 oder Tag 2. Bitten geben Sie Ihre Präferenz bei der Buchung an.

 

Für Sponsoren und Messe-Standbetreuer gilt dieses Ticket für  2 Tage.


Ticketpreis: 995,- € zzgl. MwSt.

Rabatt-Ticket für das Nachhaltigkeits-Symposium 28./29.06.2022

Rabatt-Ticket

2-Tagesticket inkl. Catering.

Für Angestellte der öffentlichen Hand, Studierende und Doktoranden gibt es ein Kontingent an vergünstigten Tickets zum Selbstkostenpreis.

 

Ticketpreis: 200,- € zzgl. MwSt.

(Nachweis erforderlich)


Wir möchten Ihnen ohne Umstände die Teilnahme an der Veranstaltung ermöglichen. Daher werden unsere Tickets nach Rechnungsausgleich nicht zugeschickt, sondern vor Ort bei der Anmeldung am Morgen ausgegeben. So kann kein Ticket verloren gehen. 

 

Vor Ort bei der Anmeldung in Halle 12 (hier gehts zum Lageplan) wird der mit der Bestellung   hinterlegte Name und der Personalausweis des/der Teilnehmenden abgeglichen und die Zutrittskarte ausgegeben. Sie brauchen also nichts mitnehmen außer einen Ausweis.

 

 

Sie möchten später buchen und keine der Aktionen oder Programm-Updates verpassen? Dann tragen Sie sich gleich in unseren Newsletter ein.

ifA - Logo ifA-Bau Consult GmbH

Initiiert und organisiert wird das 1. deutsche Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft von ifA-Bau Consult GmbH aus Stuttgart.

DBU - Logo Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Gefördert von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. 


Unsere ideellen Förderer



Veranstaltungsort: UNESCO-Welterbe Zollverein   |  Gelsenkirchener Str. 181  |  45309 Essen  |  Im Navi "Fritz-Schupp-Allee"

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

Foto im Hintergrund:  © Peter Sondermann / Stiftung Zollverein