Schwerpunkt: Herausarbeiten der bestehenden Zielkonflikte und Entscheidungsnotwendigkeiten
Abstract: Die aus den Anforderungen der Klimaschutzes abgeleiteten Anforderungen an den Wohnungsneubau und den Umbau des Wohnungsbestandes sind unter den gegebenen zeitlichen, finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen nicht realistisch. Die Konsequenzen für den Bereich Wohnen werden auch nicht offen kommuniziert. Es muss daher eine Ausrichtung auf realistische Ziele vorgenommen werden. Darüber hinaus ist zu überlegen, welche Rahmenbedingungen angepasst werden sollten. Das betrifft auch rechtliche Fragen, z. B. rechtliche Anforderungen an den Gebäudestandard (anerkannte Regeln der Technik) und neue Regeln, die bislang weder im Bauplanungsrecht noch im Bauordnungsrecht oder Gebäudeenergiegesetz abgebildet werden (insbesondere bestandserhaltende Maßnahmen, Berücksichtigung der sog. Grauen Energie sowie des Grundsatzes der Suffizienz).